- Schmutzstoppmatten in stark beanspruchten Eingangsbereichen verhindern, dass Schmutz und Nässe ein Abtreten der Oberfläche bewirken.
- Sessel und Tische sollten mit einer Gleitunterlage (Filzgleiter) versehen werden. Damit verhindern Sie ein Zerkratzen der Dielenoberfläche.
- Nach Möglichkeit sollte eine Trockenreinigung des Bodens mit einem leistungsstarken Staubsauger erfolgen. Damit verhindern Sie ein Verschmutzen bzw. Füllen der Fugen mit Kehrschmutz.
- Bei normaler Verschmutzung sollte der Boden nebelfeucht (nicht nass) gewischt werden. Ansonsten kommt es zu Anquellungen und Holzverfärbungen. Dabei sollten 2 Verschlusskappen „Wischpflege“ (je nach Hersteller) mit ca. 5 Liter warmem Wasser gemischt und die zu reinigende Fläche aufgewischt werden. Nach erfolgter Reinigung sollte der Boden trocken nachgewischt werden.
Bona Spray Mop - Die einfache Art Parkettböden zu reinigen
Schluss mit Schrubber und Wassereimer! Mit dem neuen Bona Spray Mop wird der Boden gleichmäßig eingesprüht und dann bequem sauber gewischt. Ergonomisch gestaltet und einfach in der Handhabung! Der Bona Spray Mop kann schnell zusammengesteckt und einfach durch die speziell entwickelte Kartusche nachgefüllt werden.
Mit dem beweglichen Kopf können leicht Stellen gereinigt werden, die mit dem traditionellen Schrubber nur schwer zu erreichen waren. Der Bona Reiniger reinigt Ihren Parkettboden in einzigartiger Weise. Flecken, Schmutz und Verunreinigungen sind im Nu ohne Streifen beseitigt.
- Speziell für Parkettböden entwickelt
- Ergonomisches Design
- Nachfüllbare Sprühreiniger-Kartusche
- Leichte Reinigung ohne Rückstände oder Streifen
- Umweltfreundlich, pH-neutral
- Beweglicher Kopf für schwer zugängliche Stellen